-Die Herstellung der Schwarzen Knolle-
Um die Knoblauchzehe so schwarz aussehen zu lassen muss keine einzige Farbe verwendet werden. Ungefähr sechzig Tage, unter kontrollierten Bedingungen der Temperatur und der Feuchtigkeit wird der Knoblauch langsam karamellisiert. Im Fachjargon nennt man die Zehe auch "fermentierten Knoblauch".
Während der Knoblauch im Fermentierprozess seine Unglaubliche Farbe annimmt passiert jedoch im inneren der Zehe noch viel mehr. Der Geschmack ist im vor und nachher Vergleich so unterschiedlich, dass jeder der die Zehe zum ersten mal in purer Form im Mund hat, meist überrascht ist , wie wenig sein Geschmack noch an Knoblauch e
-Die unglaubliche medizinische Wirksamkeit-
Einer der Hauptgründe für den verzehr von Schwarzen Knoblauch ist die Medizinische Auswirkung. Dies betrifft vor allem die in ihm enthaltenen Antioxidantien. Diese stärken das Immunsystem und helfen intensiv bei der Abwehr einer Vielzahl von Krankheitserregern. Aufgrund der vielfältigen Wirkungsweise ist der gesundheitlichen Aspekt ein sehr umfangreiches Thema.